Swingin´ SAXONIA
Internationales Swingfestival
In einer Zeit schnelllebigen Musikkonsums und elektronisch produzierter, nur noch an Gewinn und Medienpräsenz orienterter Songs, ist Rückbesinnung, Wahrung und Pflege der eigentlichen Wurzeln der Popularmusik insbesondere für den Nachwuchs von großer Bedeutung.
Mit Freude kann gegenwärtig beobachtet werden, dass viele Menschen aller Altersgruppen der Faszination "handgemachter" Musik erliegen und sich auch von den Klassikern der modernen Tanz- und Unterhaltungsmusik begeistern lassen. Dieser Trend soll und muss bei Musikern und Konsumenten gleichermaßen gefördert werden.
Mit "Swingin' SAXONIA" soll ein großes kulturell-künstlerisches Ereignis entstehen, vor allem aber ein Podium für die große Zahl von Musikern und Musikschülern, Amateurmusikern und Autodidakten, die sich dem Swing verschrieben haben.
Gerade für Musikschulen, die zunehmend auch Ausbildungsangebote in der modernen Popularmusik unterbreiten, sind Leistungsvergleiche außerhalb der klassischen Literatur selten. "Swingin' SAXONIA" möchte gerade diese Lücke schließen und im zweijährigen Rhythmus einen solchen Vergleich ermöglichen.
"Swingin' SAXONIA" soll das Ergebnis zielstrebigen Übens transparent und öffentlich machen, denn es wird von einer kompetenten Fachjury beurteilt und dem Publikum präsentiert. Gleichzeitig sollen bei dieser Veranstaltung natürlich auch viele Erfahrungen gesammelt, Gedanken ausgetauscht sowie Kontakte und Freundschaften unter den Musikern und Formationen geschlossen werden.
Veranstalter: | ![]() |
|
Gefördert durch: | Kulturraum Vogtland/Zwickau, Sparkasse Chemnitz, Große Kreisstadt Hohenstein-Ernstthal | |
Ort: | Schützenhaus Hohenstein-Ernstthal, Logenstraße 2, 09337 Hohenstein-Ernstthal | |
Preisgelder: | Gesamtwert 7.500 Euro | |
Termin: | Das Festival "Swingin' SAXONIA" findet aller zwei Jahre statt. nächster Termin:18.07. bis 19. 07. 2018 |
|
Besuchen Sie die "swingenden" Veranstaltungen des FestivalsWertungsspiele: Eintritt frei |